Interessengemeinschaft
Lebenswertes Westoverledingen

Grüne Wiesen, weiter Blick, charmante Dörfer – das ist der Westoverledinger Hammrich an der Ems zwischen Papenburg und Leer: Ein Ruheraum und Rückzugsort für Mensch und Natur und als solcher von Europäischer Union, Tourismus- und Naturschutzverbänden gleichermaßen gepriesen.

Die Westoverledinger Emsmarsch – in ihrer Existenz bedroht!

Nach Planung der Gemeinde Westoverledingen soll nun die Emsmarsch in vier großen Teilgebieten zum Vorranggebiet für die Windenergie erklärt werden. Es geht um den Bau von mehr als 40 bis zu 250 Meter hohen Windenergieanlagen zwischen der Ems und dem nur wenige Kilometer östlich gelegenen Geestrand.

Die Interessengemeinschaft lebenswertes Westoverledingen (IG-l-WOL) hat sich gegründet, um den Irrsinn dieser großflächigen Erschließung der Emsmarsch für die Windenergie zu verhindern.

 

 

Wichtige News

Öffentlicher Infoabend zum Thema Windenergie am 19.02.2025

"Die Gemeinde Westoverledingen lädt alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 19. Februar 2025, um 19:00 Uhr, in den Rathaussaal in Ihrhove ein. Vorgestellt wird der aktuelle Stand zu den potentiellen Windenergieflächen im Gemeindegebiet."

Die "Info" bedeutet den Beschlussvorschlag für den Rat! Wer bedenken zu "Risiken und Nebenwirkungen" hat, sollte das dort noch einmal sehr deutlich machen! Eine Diskussion wird aus Erfahrung nicht gewünscht...

Offizielle Info auf westoverledingen.de